E-Sports-Turnier mit Hertha-Profis in Werder (Havel)

Werder. Zocken, chillen und grillen bei „Beat the Pro“: Am 8. Juli stehen die Zeichen im Werderaner Jugendclub im „Haus am See“ auf Gaming. Von 15 bis 19 Uhr können Interessierte die Profis des E-Sport-Teams von Hertha BSC kennenlernen und bei „FIFA 2022“ gegen sie antreten. Auch der dreifache deutsche Meister Cihan Yasarlar wird vor Ort sein.

Mit diesem Event setzt die Stadt Werder (Havel) in Kooperation mit Hertha BSC und der Stiftung Job als Träger des Jugendclubs einen weiteren Vorschlag aus dem Zukunftshaushalt um. Gewählt worden war die Idee, ein Videospielturnier zu veranstalten. Im Jugendclub wird daher vor dem Event vom 5. bis 7. Juli eine FIFA-Turnierwoche stattfinden. Ausgetragen werden dabei alle Spiele von der Vorrunde bis zum Halbfinale.

Beim Event-Tag am 8. Juli wird dann Werders beste Spielerin oder Werders bester Spieler das Finale gegen den Hertha-Profi Cihan Yasarlar bestreiten. Die technische Ausstattung wird sowohl für das Turnier als auch beim Event gestellt. Entspannt ausklingen soll der Abend bei Gegrilltem und Livemusik am Havelufer des Jugendclubs. Der Eintritt ist frei.

Die Teilnehmerzahl für das Turnier ist begrenzt. Anmeldungen für die Turnierwoche nimmt Jugendsozialarbeiter Sebastian Bak bis zum 24. Juni per Whatsapp unter 0176-1004 9835 entgegen. Wer die Anmeldung verpasst hat, kann trotzdem am 5. Juli vorbeischauen und mitmachen, wenn noch Plätze frei sind.

„Wir danken den Beteiligten von Hertha BSC herzlich für die Unterstützung bei dem Event und freuen uns, den Kindern und Jugendlichen diese besondere Möglichkeit bieten zu können“, sagt Bürgermeisterin Manuela Saß. Werder (Havel) ist seit acht Jahren Partnerstadt des Berliner Fußballvereins.

(Mitteilung der Stadt Werder (Havel) | Text: Luise Fröhlich | Artikelfoto: Das Hertha-E-Sport-Team mit Cihan Yasarlar (2.v.r.))

Hol dir die App

Ab sofort kannst du Zauche 365 ganz bequem auf deinem Smartphone lesen.

Login