Borkwalde. Die Gemeinde Borkwalde wächst derzeit rasant wie kaum ein anderer Ort in Brandenburg. Das gefällt nicht jedem, wie die folgende Erfahrung zeigt, die die Firma Tiefbau Zerbe GmbH heute machen musste und deren Bitte wir hier gern wiedergeben:
In Zeiten von Corona würde man denken, dass der Zusammenhalt der Menschen wächst und die Solidarität in jedem Einzelnen erwacht…
Leider entspricht das nicht der Realität, wie die Mitarbeiter der Firma Zerbe Tiefbau GmbH auf einer Baustelle in Borkwalde feststellen mussten.
Am Montagmorgen (15.03.2021) fanden Sie die Maschinen mit zerbrochenen Scheiben vor und eine Aufforderung:
„Nicht Weiter machen – sonst machen wir Weiter ?“
Gerade in der aktuellen Zeit sollte man den Wunsch der Menschen verstehen können, von der großen Stadt in eine ländlichere Gegend ziehen möchten. Dafür muss natürlich auch Wohnraum geschaffen werden und das passiert in Deutschland nicht einfach so indem man sich ein Platz aussucht, den Wald fällt und aus dem nichts Häuser und Wohnungen errichtet…
Nein, hier in Deutschland durchläuft so ein Prozess eine Vielzahl von Behörden, Genehmigungen und Zustimmungen, die mehrere Jahre andauern. Ganz am Ende wird das Projekt von einer Baufirma durchgeführt, die mit der vorherigen Planung meist nichts zu tun hatte. Trotzdem werden Baufirmen in den meisten Fällen das Ziel von Gewalt und Randale, obwohl diese für die Allgemeinheit bauen.
Warum? Weil es anscheinend der leichteste Weg ist… und der Grips sich während der Planung / Genehmigung einzumischen anscheinend gänzlich fehlt.
Falls jemand Hinweise zu den Tätern oder zum Tathergang hat, so meldet Euch bitte bei der Polizei.
(Fotos: Firma Tiefbau Zerbe)