Borkwalde. Am Sonntag, dem 10.11.19 um 16 Uhr startet in der Borkwalder Kirche ein spannender Lesennachmittag für Kinder und Erwachsene. Laura Hari liest aus ihrem Kinderbuch Der Tag, an dem ein Delphin-Zebra-Schmetterling vom Papier verschwand sowie aus dem noch unveröffentlichten Kinderbuch Das Känguru Yoyo.
Sophia, ein zehn Jahre altes Mädchen, lässt einen Faden auf ein Blatt Papier fallen. Sie zeichnet die Umrisse nach, nimmt Farben und Pinsel – und plötzlich schwebt ein lebendiger Delphin-Zebra-Schmetterling vor ihrer Nase. Dinge, die Sophia zeichnet, werden wirklich.
Bald reisen sie zu dritt durch abenteuerliche Bilderwelten, schwimmen in einem fliegenden Fluss, treffen den Mönch am Meer im Gemälde des Malers C. D. Friedrich, gehen auf die Suche nach den Weichen Uhren von Salvador Dali…
Mit der Autorin lesen Drago Hari, Alma Rehberg und Nicolai Tegeler. Selbst der Delphin-Zebra-Schmetterling soll mit dabei sein.
Gut geeignet ist das Kunst-/Kinderbuch ab ca 8/9 Jahren und natürlich nach oben offen. Aber auch Kleinere können selbstverständlich dennoch dabei sein. Etwas ganz Besonderes wird der Workshop im Anschluss.
Kurzvita von Laura Hari
* 31.08.1982 in Brandenburg an der Havel
- 2002 Abitur (mit 1,0) in Brandenburg/Havel, am von Saldern-Gymnasium
- 2004-2009 Studium der Bildenden/Freien Künste (Zeichnung, Malerei) an der Universität der Künste Berlin (UdK), bei Prof. Frank Badur (2008 Absolventin, 2009 Meisterschülerin)
- 2002-04 und 2007-2013 Humanmedizinstudium an der Charité Berlin,
Reformstudiengang, mit Approbation zur Ärztin - 2014 Beginn der Facharztausbildung in der Neurologie, Asklepios Fachklinikum Brandenburg/Havel
- 2011-2016 Promotion im Bereich Psychiatrie/Kunsttherapie am St. Hedwig Krankenhaus/Psychiatrisches Universitätsklinik der Charité in Kooperation mit der Kunsthochschule Weißensee, bei Dr. med. Christiane Montag mit Erlangung der Doktorwürde am 09.09.2016 (Dr. med.)
- Elternzeit (2017-2019)
Auswahl Preise
- 2011 DGPPN-Förderpreis für Studierende zur Erforschung von Depressivität und Affektivität bei psychischen Erkrankungen – Emanuela-Della-Vecchia-Preis
- 2012 „Förderpreis für gegenständliche Zeichnung des Bodenseekreises“
Verschiedene Ausstellungen, siehe Website www.laurahaase.de
Publikationsliste – Kinderbuch/Jugendbuch
- 9/2018 ʺDer Tag, an dem ein Delphin-Zebra-Schmetterling vom Papier verschwandʺ, Westkreuz Verlag Berlin/ Bonn, 84 Seiten, Bilderbuch, ISBN: 9783944836454
Persönliche Daten
- 10.08.2016 Heirat
- 29.03.2017 Geburt der Tochter Anna Lara