Borkwalde. Über drei Jahre lang hatte die Gemeindevertretung Borkwalde sich um eine Baumschutzsatzung bemüht. Jetzt mussten die Gemeindevertreter darüber entscheiden – und haben sie mit knapper Mehrheit abgelehnt.
Bevor es in der Gemeindevertretersitzung zur Abstimmung kam, machte Lothar Schröter (Linke) in einer leidenschaftlichen Rede das Problem deutlich. Während sich Borkwalde auf seine Ortseingangsschilder „Waldgemeinde“ schreiben lasse, würden immer mehr Einwohner ihre Grundstücke baumfrei fällen. WEITERLESEN IN DER MAZ