Tipp des Monats Mai: Maibäume, Herrentagstouren, Hochkultur und Schwimmvergnügen

Bestimmte Veranstaltungen bestimmen die Tradition und der Jahresverlauf. Der Mai beginnt inzwischen nicht mehr mit der Kampfdemonstration der Arbeitklasse, sondern mit dem Kampf der Jugend beim …

… Aufstellen des Maibaums.

Häufig untermalt durch das Lachen der umstehenden Männer, die das Schicksal selbst vor Jahrzehnten durchlitten haben, trotzdem gibt es zum Abschluss und nach erfolgter Aufstellung den verdienten Applaus und ein kaltes Getränk für die Helden des Tages. Das können sie schon am Vorabend des 1. Mai in Damelang, Oberjünne und Borkheide erleben, Cammer folgt am Feiertag, und Gömnigk stellt erst zu Pfingsten seine Maie auf.

Herrentag in der Zauche

Am Herrentag eröffnen überall kleine Imbisse mit mehr oder weniger Gaudiangebot ihre Stände, ob auf der “Baitzer Alm” oder in Damelang, dem hungrigen Rad- und Kremserfahrer soll es an nichts fehlen. Übrigens Vorsicht auf den Straßen und Wegen, denn es ist mit vermehrten Radverkehr zu rechnen.

Fahrraddemo

Da es nicht überall Radwege gibt, könnte es vor allem an der L85 zwischen Brück und Golzow gefährlich werden. Die Anwohner wollen am 27.05. auf das Problem hinweisen und werden zum 2. Mal eine Fahrraddemo für veranstalten und einen Radweg einfordern.

“Der besondere Abend”

Der “Besondere Abend” in Borkheide feiert in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag, die von Edda Haage veranstaltete Reihe erfreut sich großer Beliebtheit.

Start in die Badesaison

Die Naturbäder in Borkheide und Brück starten im Mai in ihre Badesaison.

Hol dir die App

Ab sofort kannst du Zauche 365 ganz bequem auf deinem Smartphone lesen.

Login